... aus dem Strickkatalog. Ihr erinnert Euch? Interessiert es überhaupt jemanden? Na, egal.
Das ist ja mal eine Idee, oder? Zwei "Seile" und verschiedene Spitzen, um Rundstricknadeln in verschiedener Dicke zu haben. Aber der Preis ist auch nicht ohne.
Oder dies hier:
So hat man immer was dabei, um die Nadelstärke zu messen. Und für die Strickerin mit viel Geld gibts die natürlich auch in Silber!
Und hier die notwendige Software *g*:
oder die hier (man beachte den Preis!):
Meiner Hand gehts übrigens wieder besser *winkzuhanuta*. Naja, kleine Blödheiten bestraft der liebe Gott halt sofort.
Das ist ja mal eine Idee, oder? Zwei "Seile" und verschiedene Spitzen, um Rundstricknadeln in verschiedener Dicke zu haben. Aber der Preis ist auch nicht ohne.
Oder dies hier:
So hat man immer was dabei, um die Nadelstärke zu messen. Und für die Strickerin mit viel Geld gibts die natürlich auch in Silber!
Und hier die notwendige Software *g*:
oder die hier (man beachte den Preis!):
Meiner Hand gehts übrigens wieder besser *winkzuhanuta*. Naja, kleine Blödheiten bestraft der liebe Gott halt sofort.
renabold - am Dienstag, 16. März 2004, 17:45
Hanuta28 meinte am 17. Mär, 08:06:
*winke zurück*
Huhu,schön, daß es deiner Hand besser geht.
Das mit dem USA-Strickkatalog find ich sehr interessant.
Bestellst du da was *nur mal so frag* .....
Wahrscheinlich irre teuer ?????
Grüßle Bianca
renabold antwortete am 17. Mär, 13:28:
Hi Bianca,das mit dem Bestellen habe ich mir schon überlegt - aber wenn ich die Versandtkosten bedenke (aus dem Gedächtnis raus glaube ich mich an 15 oder 18 Dollar zu erinnern) und ich mich dann vielleicht noch mit irgendwelchen lästigen Zollbeamten rumärgern muß .........
LG
Renate
boekenworm meinte am 19. Mär, 22:46:
Ach schade,
daß die Versankosten so hoch sind.Bei dieser Strickjacke würde selbst ich Sockenstrickerin sofort zu den Rundnadeln greifen. Warum gibt es so etwas nie in deutschen Strickheften?*seufz*