Mein erster Arbeitstag nach dem langen Urlaub (sieben Tage Urlaub für fast 2 1/2 Wochen frei - genial). Heute ist es mir schon sehr schwergefallen, wieder hierher zu kommen.
In jedem Urlaub geht es mir so, daß sich mein Rhythmus total verschiebt. Jeden Abend gehe ich später ins Bett (gestern war es 2 Uhr !!!) und dafür stehe ich jeden Morgen später auf (so 9 - 10 Uhr). Tja, und jetzt muß ich wieder spätestens um 1/2 9 Uhr im Geschäft sein (eigentlich *g*). Heute Morgen habe ich mir geschworen: "Heute Abend liegst Du um 10 Uhr im Bett.". Und wer soll sich daran halten? Ich?????
Gestrickt habe ich im Urlaub gar nichts. Null. Rien. Obwohl ich meine Sockenwolle an der Strickmaschine reduzieren wollte. Pfeifendeckel. Ich bin ja ein Fan meines Game Boy Advance. Und ich habe mir kurz vor Weihnachten ein neues Spiel gekauft. Final Fantasy Tactics Advance. Und ich habe jeden Tag gespielt. Mehrere Stunden. Und abends. Mehrere Stunden. Und Kopfweh bekommen. Und weitergespielt. Ich bin noch lange nicht durch. Mein Gott, ich bin süchtig. Spielsüchtig. Weist mich ein, legt mir eine Zwangsjacke um (aber laßt die Finger frei, damit ich weiterspielen kann).
Göga zieht die Socken, die ich ihm gestrickt habe (als ich noch nicht geistig verwirrt war), tatsächlich an. Hört sich das jetzt komisch an? Irgendwie schon. Nein, ich habe gedacht, daß sie ihm nicht passen - gefallen - zu dick sind - zu warm sind. Was auch immer.
Gestern war Feiertag in Baden-Württemberg. Eine gute Gelegenheit, mal wieder nach Frankreich zu fahren und einzukaufen. Wir wohnen ja relativ nahe an der französichen Grenze und fahren oft nach Colmar. Dort ist ein sehr großer Einkaufsmarkt (CORA). Nicht, daß es sich bei allen Sachen lohnt, hinzufahren. Aber: das Benzin ist z.B. um 10 Cent billiger als bei uns. Und ich kaufe dort Teesorten, die ich hier in dieser Kombination nicht bekomme. Und bei "reizvoller" Unterwäsche (gerade in meiner üppigen Größe) haben die Franzosen irgendwie die Nase vorn. Also habe ich mal wieder zugeschlagen! Das Konto läßt grüßen!
Bis dann mal.

In jedem Urlaub geht es mir so, daß sich mein Rhythmus total verschiebt. Jeden Abend gehe ich später ins Bett (gestern war es 2 Uhr !!!) und dafür stehe ich jeden Morgen später auf (so 9 - 10 Uhr). Tja, und jetzt muß ich wieder spätestens um 1/2 9 Uhr im Geschäft sein (eigentlich *g*). Heute Morgen habe ich mir geschworen: "Heute Abend liegst Du um 10 Uhr im Bett.". Und wer soll sich daran halten? Ich?????
Gestrickt habe ich im Urlaub gar nichts. Null. Rien. Obwohl ich meine Sockenwolle an der Strickmaschine reduzieren wollte. Pfeifendeckel. Ich bin ja ein Fan meines Game Boy Advance. Und ich habe mir kurz vor Weihnachten ein neues Spiel gekauft. Final Fantasy Tactics Advance. Und ich habe jeden Tag gespielt. Mehrere Stunden. Und abends. Mehrere Stunden. Und Kopfweh bekommen. Und weitergespielt. Ich bin noch lange nicht durch. Mein Gott, ich bin süchtig. Spielsüchtig. Weist mich ein, legt mir eine Zwangsjacke um (aber laßt die Finger frei, damit ich weiterspielen kann).
Göga zieht die Socken, die ich ihm gestrickt habe (als ich noch nicht geistig verwirrt war), tatsächlich an. Hört sich das jetzt komisch an? Irgendwie schon. Nein, ich habe gedacht, daß sie ihm nicht passen - gefallen - zu dick sind - zu warm sind. Was auch immer.
Gestern war Feiertag in Baden-Württemberg. Eine gute Gelegenheit, mal wieder nach Frankreich zu fahren und einzukaufen. Wir wohnen ja relativ nahe an der französichen Grenze und fahren oft nach Colmar. Dort ist ein sehr großer Einkaufsmarkt (CORA). Nicht, daß es sich bei allen Sachen lohnt, hinzufahren. Aber: das Benzin ist z.B. um 10 Cent billiger als bei uns. Und ich kaufe dort Teesorten, die ich hier in dieser Kombination nicht bekomme. Und bei "reizvoller" Unterwäsche (gerade in meiner üppigen Größe) haben die Franzosen irgendwie die Nase vorn. Also habe ich mal wieder zugeschlagen! Das Konto läßt grüßen!
Bis dann mal.

renabold - am Mittwoch, 7. Januar 2004, 15:00
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mein Gott, gingen diese Tage wieder schnell vorbei.
Am Samstag waren wir in der Pfalz, Bettina und ich. Papa hat wieder sehr viel von früher erzählt. Bettina hat es auf Kassette aufgenommen. Damit es erhalten bleibt. Wir hätten das früher bei Mutti und Vati auch machen sollen. Die haben so viel erzählt. Aber ich kann mich nicht mehr an viel erinnern. Und so gehen diese Erinnerungen auch verloren. Schade.
Friedhelm und Gisela waren auch da. Es war richtig schön. Nur Wolfgang hat uns versetzt.
Und wir haben beschlossen, im Jahr 2005 ein Geschwistertreffen auf Mallorca zu machen. Wir sind zwar nur vier, aber auch diese vier terminlich unter einen Hut zu bekommen, benötigt eine sehr lange Vorlaufzeit. Ich bin ja mal gespannt, ob das wirklich klappt.
Gerade habe ich - schusselig wie ich nun mal bin - ein Glas Karottensaft umgeworfen. Gott sei Dank nicht über die Tastatur. Nein, das Glas ist umgekippt und die ganze Pracht verteilte sich über meinem linken Bein, in den Hausschuh hinein und großflächig auf dem Boden. Sch.....
Jetzt werde ich in die Stadt fahren, um ein Weihnachtsgeschenk umzutauschen. Nein, nicht was Ihr denkt, es gefällt, aber es ist defekt. Meine Enkeltochter wollte unbedingt eine Katze, die, wenn sie Batterien im Bauch hat, schnurrt, miaut, faucht, einen Buckel macht und den Schwanz senkrecht hochhebt. Allerdings hat die Mechanik den Geist aufgegeben und so ist nichts mehr mit Buckel machen und Schwanz hochheben. Also, auf in die Stadt.
Am Samstag waren wir in der Pfalz, Bettina und ich. Papa hat wieder sehr viel von früher erzählt. Bettina hat es auf Kassette aufgenommen. Damit es erhalten bleibt. Wir hätten das früher bei Mutti und Vati auch machen sollen. Die haben so viel erzählt. Aber ich kann mich nicht mehr an viel erinnern. Und so gehen diese Erinnerungen auch verloren. Schade.
Friedhelm und Gisela waren auch da. Es war richtig schön. Nur Wolfgang hat uns versetzt.
Und wir haben beschlossen, im Jahr 2005 ein Geschwistertreffen auf Mallorca zu machen. Wir sind zwar nur vier, aber auch diese vier terminlich unter einen Hut zu bekommen, benötigt eine sehr lange Vorlaufzeit. Ich bin ja mal gespannt, ob das wirklich klappt.
Gerade habe ich - schusselig wie ich nun mal bin - ein Glas Karottensaft umgeworfen. Gott sei Dank nicht über die Tastatur. Nein, das Glas ist umgekippt und die ganze Pracht verteilte sich über meinem linken Bein, in den Hausschuh hinein und großflächig auf dem Boden. Sch.....
Jetzt werde ich in die Stadt fahren, um ein Weihnachtsgeschenk umzutauschen. Nein, nicht was Ihr denkt, es gefällt, aber es ist defekt. Meine Enkeltochter wollte unbedingt eine Katze, die, wenn sie Batterien im Bauch hat, schnurrt, miaut, faucht, einen Buckel macht und den Schwanz senkrecht hochhebt. Allerdings hat die Mechanik den Geist aufgegeben und so ist nichts mehr mit Buckel machen und Schwanz hochheben. Also, auf in die Stadt.
renabold - am Montag, 29. Dezember 2003, 11:30
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
myblog.de ist schon wieder ausgefallen, jetzt reichts. Ich habe mich ein bißchen umgesehen und bin jetzt hier gelandet.
Also, Weihnachten ist fast vorbei. Am Heilig Abend waren Michael, Sabine und Sarah zum Kaffee da. Es war nett; Sarah ist so auf ihren Opi fixiert! Abends vor dem Fernseher. Ich habe meine "Weihnachtssocken fertiggestellt. Meine ersten Socken auf der Strickmaschine. Ein Misch-Masch von allem. Bündchen auf dem Doppelbett, Ferse und Fuß auf einem Bett, dann auf Stricknadeln gewechselt und die Spitze von Hand. Und dann zusammengenäht.
Es ist Opal-Wolle, fertiggestellt in zwei Tagen, bei dem hinteren Socken war die Maschengröße durchgehend 5 2/3; bei dem vorderen Socken ist das Bündchen mit 5 und der Rest mit 5 2/3 gestrickt, so ist das Bündchen nicht so lapprig.
Gestern waren wir bei Bettina und den Kids. Micha, Sabine und Sarah waren auch da. Zuerst Kaffetrinken und abends Fleischfondue (mit Brühe). Da haben wir dann Jürgen kennengelernt. Ich finde es schön, daß Bettina wieder glücklich ist. Sie sind soo verliebt (schmelz). Später haben wir "Alhambra" und "Siedler" gespielt. Um 1/2 1 Uhr waren wir wieder daheim.
Heute waren wir alle zusammen frühstücken. So wie es schon seit vielen Jahren Tradition geworden ist. Heimgelaufen - das Wetter ist so schön.
Und morgen fahren Bettina und ich nach Forst - zu Papa und Friedhelm.
Ihr seht: eine ereignisvolle Woche.
Also, Weihnachten ist fast vorbei. Am Heilig Abend waren Michael, Sabine und Sarah zum Kaffee da. Es war nett; Sarah ist so auf ihren Opi fixiert! Abends vor dem Fernseher. Ich habe meine "Weihnachtssocken fertiggestellt. Meine ersten Socken auf der Strickmaschine. Ein Misch-Masch von allem. Bündchen auf dem Doppelbett, Ferse und Fuß auf einem Bett, dann auf Stricknadeln gewechselt und die Spitze von Hand. Und dann zusammengenäht.

Es ist Opal-Wolle, fertiggestellt in zwei Tagen, bei dem hinteren Socken war die Maschengröße durchgehend 5 2/3; bei dem vorderen Socken ist das Bündchen mit 5 und der Rest mit 5 2/3 gestrickt, so ist das Bündchen nicht so lapprig.
Gestern waren wir bei Bettina und den Kids. Micha, Sabine und Sarah waren auch da. Zuerst Kaffetrinken und abends Fleischfondue (mit Brühe). Da haben wir dann Jürgen kennengelernt. Ich finde es schön, daß Bettina wieder glücklich ist. Sie sind soo verliebt (schmelz). Später haben wir "Alhambra" und "Siedler" gespielt. Um 1/2 1 Uhr waren wir wieder daheim.
Heute waren wir alle zusammen frühstücken. So wie es schon seit vielen Jahren Tradition geworden ist. Heimgelaufen - das Wetter ist so schön.
Und morgen fahren Bettina und ich nach Forst - zu Papa und Friedhelm.
Ihr seht: eine ereignisvolle Woche.
renabold - am Freitag, 26. Dezember 2003, 15:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen